Weißdorn (Crataegus
sepp.)
Die Beeren des eingriffeligen und zweigriffeligen Weißdorns
sitzen in kleinen Dolden direkt an den Ästen, die mit zahlreichen
Stacheln versehen sind. Der Weißdorn gehört zur Familie
der Rosengewächse. Im Frühling können die weißen
Blüten und Knospen zum Verzehr angeboten werden.
Der Weißdorn ist in der Naturheilkunde wegen seiner herz-
und kreislaufstärkenden Eigenschaften bekannt geworden.
Die roten Beeren und vor allem der darin enthaltene Kern sind ein
willkommener Leckerbissen für viele Papageien und Sittiche
sowie Gimpel, Hänflinge, Grünfinken und Kanarienvögel.
|