Bucheckern
Bucheckern
Die Bucheckern sind die Samen der Rotbuche. Sie schmecken nussartig und werden von vielen Papageien und Sittichen gerne als Leckerbissen gefressen, stellen auch für Kernbeißer und Kreuzschnäbel eine willkommene Abwechslung dar.
Die dreieckigen Samen stecken einzeln in dreilappigen Kapseln und vor allem in den Herbstmonaten kann man sie in Wäldern sammeln. Worauf man allerdings achten sollte: Bucheckern, die am Boden liegen, sind sehr oft mit Schimmelpilzen und Würmern befallen.
Als Hauptwirkstoff besitzen sie einen hohen Gehalt an Saponinen und Oxalsäure und auch wegen ihres hohen Fettgehaltes sollten sie sparsam oder nur als Leckerbissen gegeben werden.